- spiegel(eisen)
- метал.зеркальный чугун, шпигель
English-Russian scientific dictionary. 2008.
English-Russian scientific dictionary. 2008.
spiegel — [ spigɶl; ʃpigɶl ] n. m. • 1890; abrév. de l all. Spiegeleisen, proprt « fer (Eisen) à miroir », à cause de la cassure miroitante de cet alliage ♦ Métall. Alliage de fer, manganèse et carbone, employé dans la fabrication de l acier par le procédé … Encyclopédie Universelle
Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… … Pierer's Universal-Lexikon
Eisen — (Ferrum, chem. Zeichen Fe), wichtigstes und auf der Erde verbreitetstes Schwermetall, kommt gediegen nur in Meteoriten und manchen Basalten, sonst immer gebunden an Sauerstoff oder Schwefel in Mineralien, in vielen Quellen, im Meerwasser und im… … Kleines Konversations-Lexikon
Spiegel — Spiegel. Dieses unersetzbare Hauptstück der Damentoilette, war schon in früher Zeit bekannt. Die ersten S. waren von Metall; und im 4. Buche Mosis lesen wir, daß man die S. der Frauen schmolz. Schon damals also machten die israelitischen Frauen… … Damen Conversations Lexikon
Stock im Eisen — Der Stock im Eisen ist der mittlere Teil einer zweiwipfeligen Zwieselfichte aus dem Mittelalter, die über und über mit Nägeln beschlagen wurde. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1533 zurück. Das Original steht heute noch in Wien,… … Deutsch Wikipedia
Heißes Eisen — Filmdaten Deutscher Titel Heißes Eisen Originaltitel The Big Heat Produkti … Deutsch Wikipedia
Neodym-Eisen-Bor — Zwei Neodym Magnete (je ∅ 20 mm × 10 mm), welche mit bloßen Händen kaum zu trennen sind Neodym Eisen Bor ist eine Legierung aus Neodym, Eisen und Bor mit der Zusammensetzung Nd2Fe14B, aus der als Werkstoff die derzeit… … Deutsch Wikipedia
WURAG Eisen- und Stahlwerke — Markenzeichen der WURAG Die WURAG Eisen und Stahlwerke AG war ein Draht und Kaltwalzwerk im Nahmertal in Hagen Hohenlimburg, das aus mehreren Drahtziehbetrieben entstand, die sich bis 1855 zurückverfolgen lassen. Zur Blütezeit des… … Deutsch Wikipedia
şpighel — ŞPÍGHEL s.n. Fontă cu adaos de siliciu şi mangan, folosită la fabricarea oţelurilor dure. – Din germ. Spiegel[eisen]. Trimis de LauraGellner, 02.05.2004. Sursa: DEX 98 şpíghel s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic … … Dicționar Român
Robert Forester Mushet — (1811 – 1891), an English metallurgist, was born April 8, 1811, in Coleford, Gloucestershire. He was the youngest son of Agnes Wilson and David Mushet, an ironmaster. [ [http://ia300029.us.archive.org/1/items/dictionaryofnati39stepuoft/dictionaryo… … Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia